Inhalt

Aktuelles aus Quedlinburg: Film ab für das Kinoprojekt "spots."

Dass die Jugend so häufig vor irgendwelchen Bildschirmen hängt, ist wirklich ein Glücksfall für das Kinoprojekt spots. der deutschen Filmakademie. Zum Kinofest am Samstag, dem 25. Mai, zeigen die jungen Leute ihre selbsterstellten Film-Produktionen, 17 Uhr geht es los in der Kulturkirche.

Schülerinnen und Schüler verschiedener Quedlinburger Schulen haben mitgemacht und wollen natürlich auch zeigen, welcher Batzen an Kreativität in ihnen steckt. Und Unterstützung ist ja immer ein Form von Wertschätzung, darum sind zahlreiche Gäste sicherlich ein tolles Zeichen. Für Snacks und Getränke haben die findigen Filmcrews natürlich auch gedacht. Dafür haben sie innerhalb mehrerer Monate in Projekten gearbeitet, Filme angeschaut und bewertet, konzipiert und gedreht. Unterstützt wurden sie während des Projektes u.a. von einem lokalen Bündnis aus Lehr- und Fachkräften der einzelnen Schulen, dem Museum Lyonel Feininger und dem Kulturzentrum Reichenstraße.

„spots.“ ist ein Projekt der Deutschen Filmakademie und ein Programm, das in kleineren Städten im ländlichen Raum in ganz Deutschland umgesetzt wird. Zentrales Ziel des Projektes ist Bildung und Wissensvermittlung in den Bereichen Film, Antidiskriminierung und Demokratieförderung. Die Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler.