Aktuelles aus Quedlinburg: Termine im Einwohnermeldeamt werden online vergeben
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die einen Termin in der Einwohnermeldestelle benötigen, diesen online über die städtische Internetseite reservieren.
„Um die Buchungsfunktion nutzen zu können, muss man im System angemeldet sein und dafür bei der Registrierung eine E-Mail-Adresse und ein Passwort hinterlegen“, informiert Dirk Bosse, Leiter des Sachgebietes Organisation und E-Government. Momentan ist die Onlineterminvergabe für alle Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes möglich. Zu finden sind diese und der jeweilige Link zur Onlineterminvergabe auf der Internetseite www.quedlinburg.de im Bereich „Was erledige ich wo?“. Die Dienstleistungsbeschreibungen beinhalten außerdem hilfreiche Informationen zu ggf. mitzubringenden Unterlagen und Gebühren. Bei Buchungsabschluss kommt unmittelbar die Bestätigung und zeitnah vor dem Termin eine Erinnerung per E-Mail. Alle Informationen zur Online-Terminvereinbarung gibt es auf www.quedlinburg.de/terminvereinbarung.
Bernd Reuschel, Leiter des Sachgebietes Allgemeine Gefahrenabwehr, Gewerbe, Meldewese, Standesamt, empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern ausdrücklich eine vorherige Terminabstimmung, um „Wartezeiten möglichst gering zu halten. Personen mit Termin werden in der Zeitkette priorisiert, spontane Anliegen müssen warten, bis ein Zeitfenster frei wird.“ Ziel sei es, künftig nur noch mit Terminen zu arbeiten, damit im Hintergrund Aufgaben konzentriert abgearbeitet und die Bürgeranliegen umgehend bearbeitet werden können. Eine telefonische Terminbuchung ist nach wie vor unter 03946/905-601 möglich.
Die Online-Terminvereinbarung soll perspektivisch auch für die Dienstleistungen anderer Sachgebiete der Welterbestadt Quedlinburg angeboten werden.