Der Sommerferienkalender 2020 ist da!
Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder von sieben bis zwölf Jahren in der Welterbestadt Quedlinburg und in den Ortschaften Gernrode und Bad Suderode auf einen Sommerferienkalender freuen. Zwar ist das Programm nicht in gewohntem Umfang geplant, dennoch war es den Kolleg*innen im städtischen Kinder- und Jugendbüro eine Herzensangelegenheit, abwechslungsreiche Beschäftigungen anzubieten. „Die aktuellen Einschränkungen betreffen natürlich auch die Kinder- und Jugendarbeit und unser Sommerprogramm“, erklärt Klaus Buchholz, Sachgebietsleiter Jugend und Sport, und fügt hinzu: „Ein attraktives Programm haben wir aber dennoch zusammengestellt. Ganz besonders freut uns, dass der neu eröffnete Jugendclub in Bad Suderode ebenfalls dabei sein wird“.
Neben gemeinsamem Backen, Kochen und Schlemmen wird es vor allem Aktivitäten im Freien geben, u.a. verschiedene Bastelaktionen, spannende Experimente, eine Schatzsuche und kleinere Erlebnistouren. Die beliebten längeren Fahrten und Freizeiten mussten hingegen leider abgesagt werden. Wie in jedem Jahr rechnet die Welterbestadt Quedlinburg mit vielen Interessierten. Auf einen Ansturm sei man aber vorbereitet, so Anne Melz, sozialpädagogische Mitarbeiterin im Kinder- und Jugendbüro: „Viele Angebote wird es zeitlich versetzt mehrmals am Tag geben, sodass wir möglichst viele Kinder erreichen können“.
Für die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung direkt bei den Veranstaltungsorten zwingend erforderlich. Die entsprechenden Kontakte finden sich im Heft. Der neue Sommerferienkalender wird spätestens ab 13. Juli 2020 an den Schulen und Horten, in der Kinderbibliothek und in der Quedlinburg-Information erhältlich sowie auf www.quedlinburg.de abrufbar sein. Allgemeine Fragen beantwortet gern das Kinder- und Jugendbüro (03946/905653).
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
20_07_10 ferienkalender_2020_sommer_ansicht (003).pdf |
4.1 MB |