Der Landkreis Harz informiert - Hinweis der Unteren Wasserbehörde
Vorsorgliche Warnung für Anlieger vom Stollengraben wird aufgehoben
Die Untere Wasserbehörde (UWB) des Landkreises Harz hatte im Zusammenhang mit den Löscharbeiten auf dem Gelände einer Recyclinganlage in Blankenburg eine Beprobung der vom Löschwasserabfluss betroffenen Gewässer Stollengraben und Zapfenbach durch den Gewässerkundlichen Landesdienst (GLD) beim Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW) veranlasst.
Inzwischen liegen der Kreisverwaltung alle Laborergebnisse der entnommenen Wasserproben vor und die Untere Wasserbehörde hebt die Empfehlung, kein Wasser aus dem Stollengraben und Zapfenbach zu entnehmen, wieder auf.
Der Gewässerkundliche Landesdienst hat nach den vorliegenden Untersuchungsergebnissen festgestellt, dass keine erhebliche und nachhaltige Beeinträchtigung der Gewässer Stollengraben und Zapfenbach durch das eingeleitete Löschwasser stattgefunden hat.
Insbesondere die biologischen Untersuchungsergebnisse vom 4. September im Stollengraben sind vergleichbar mit denen vor dem Löschwassereintrag. Somit kann auch eine nachhaltige Veränderung des Gütezustandes der Gewässer ausgeschlossen werden.
Landkreis Harz, Pressestelle, Friedrich-Ebert-Straße 42, 38820 Halberstadt
Manuel Slawig
Telefon: 03941/59 70 -42 08, -42 09, -42 06, -42 26, 0171/49 61 88 5
Fax: 03941/59 70 67 83
E-Mail: pressestelle@kreis-hz.de
Internet: www.kreis-hz.de