Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche während des Lockdowns
Der Lockdown trifft weite Teile der Gesellschaft schwer. Für die Mitarbeiter*innen des städtischen Sachgebiets Jugend und Sport stehen Kinder und Jugendliche mit ihren Bedürfnissen im Fokus. Sachgebietsleiter Klaus Buchholz und seine Kolleg*innen bewerten die derzeitige Situation für Heranwachsende und ihre Familien als sehr deutlich angespannt. „Es fehlt vor allem an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sozialer Austausch mit Gleichaltrigen und Vielfalt im Alltag“, sagt Klaus Buchholz und merkt an, dass daraus Sorgen, Ängste und Probleme entstehen.
Das Kinder- und Jugendbüro unterstützt mit Ansprechpartner*innen, denen sich Kinder- und Jugendliche anvertrauen können, wenn sie sich in einer für sie schwierigen Situationen wiederfinden. In den Jugendtreffs Kleers (Telefon 03946 8295) und Bad Suderode (Telefon 039485 698990) sind dienstags und donnerstags jeweils von 14 bis 16 Uhr sozialpädagogische Mitarbeiter*innen vor Ort, um Kinder und Jugendliche individuell zu empfangen und Termine zu vereinbaren. „Es geht um ein Gesprächsangebot und ein offenes Ohr für Diejenigen, die Rat oder auch Trost und Zuspruch brauchen“, informiert Mitarbeiterin Katrin Hund. Zu den vereinbarten Terminen kann beispielsweise auch eine Hausaufgabenhilfe in Anspruch genommen werden.
Auch für Familienhelfer*innen und Erziehungsbeistände bietet das Kinder- und Jugendbüro seine Räumlichkeiten an. Weitere Infos und Beratung gibt es von Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0175 290 052 3.