Sensibilisierung von Arbeitgebern zur Einstellung behinderter Menschen
Veranstaltung am 24. September in Halberstadt
Inklusion und Arbeit – Sensibilisierung von Arbeitgebern zur Einstellung behinderter Menschen
Wie kann es uns gelingen, mehr Menschen mit Behinderung in Betrieben und Unternehmen zu beschäftigen, um die überdurchschnittlich höhere Arbeitslosigkeit bei schwerbehinderten Menschen abzubauen? Welche Fördermöglichkeiten können von den Arbeitgebern hierbei genutzt werden?
Antworten auf solche Fragen gibt ein Förderprojekt, dessen Ergebnisse in einer Veranstaltung präsentiert werden.
Zu dieser Veranstaltung laden wir für
Dienstag, den 24. September 2019, ab 13:00 Uhr
in den Rathaussaal Halberstadt, Holzmarkt 1
alle interessierten Arbeitgeber herzlich ein.
Das aus der Arbeit des Aktionsbündnisses „Landkreis Harz inklusiv" entstandene Förderprojekt möchte einen konkreten und praxiswirksamen Beitrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) im Landkreis Harz leisten. Im Fokus steht dabei die Arbeitgeberschaft, ihre Sensibilisierung für die Potentiale von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie der Abbau von Vorurteilen und Vorbehalten. Anhand von 3 Beispielen wird in der Abschlussveranstaltung die Vielfalt des Förderinstrumentariums zur Erleichterung bei der Einstellung behinderter Menschen praxiswirksam aufgezeigt.
Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, mit dem Projektträger - dem TECLA e. V. - und den teilnehmenden Partnern des Aktionsbündnisses „Landkreis Harz in-klusiv" sowie weiteren Gästen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und zu beantworten.
Programmablauf:
- 13:30 Uhr Ankommen, Anmeldung und Zeit für Gespräche
- 14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung (Dr. Detlef Eckert)
- 14:05 Uhr Projektvorstellung/Präsentation DVD (Uwe Witczak)
- 14:35 Uhr Diskussion
- 15:00 Uhr Übergabe DVD an IHK, Niederlassung Wernigerode, und an Kreishandwerkerschaft Harz-Bode
- 15:15 Uhr vorauss. Ende der Veranstaltung
Für die Rücksendung des von Ihnen ausgefüllten Anmeldebogens bedanken wir uns bereits im Voraus, denn es hilft uns bei den organisatorischen Vorbereitungen.
Wir freuen uns auf Sie, interessante Gespräche und den gegenseitigen Austausch und natürlich auf eine rege Teilnahme an unserer Abschlussveranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Detlef Eckert Uwe Witczak
Vorsitzender des Aktionsbündnisses Vorstandsvorsitzender
„Landkreis Harz inklusiv" TECLA e.V.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Anmeldung zur Veranstaltung: Beschäftigung behinderter Menschen |
0.1 MB |