Glasfaserausbau
Die Welterbestadt Quedlinburg hat die Weichen für die digitale Zukunft neu gestellt und eine Vereinbarung für den Ausbau der Breitbandinfrastruktur mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG) geschlossen. Die aktuell vorhandene digitale Infrastruktur ist den Anforderungen der Gigabitgesellschaft in einigen Bereichen unserer Welterbestadt nicht gewachsen. Die UGG beabsichtigt ein zukunftsfähiges, modernes, energiesparendes, offenes und leistungsfähiges Glasfasernetz flächendeckend auszubauen.
Details zum Glasfaserausbau
Vor allem die bisher weniger gut versorgten Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen in den Ortschaften und Außenbereichen werden davon profitieren. Wirtschaftskraft und Lebensqualität kommen so in fast jeden Winkel der Welterbestadt. Die Technologie, die für die Durchführung des Projekts verwendet wird, ist FTTH (Fiber to the Home – Glasfaser bis in die Wohnung), das den individuellen Anschluss von Häusern und Gebäuden innerhalb unserer Welterbstadt Quedlinburg von einem oder mehreren zentralen Punkt/en (POP) aus ermöglicht. Das FTTH-Zugangsnetz ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, PoP) bis zum Haus der Kundinnen und Kunden. Wo es möglich ist, sollen minimalinvasive moderne Bautechniken eingesetzt werden, um die unterirdische Verlegung in kurzer Zeit und ohne große Einschränkungen für Bürger zu realisieren.
Am 14. März 2023, gab es eine Infoveranstaltung. Diese Veranstaltung konnte vor Ort besucht oder online mitverfolgt werden.
Im Nachgang an die Informationsveranstaltung unterbreitet die UGG ab Mitte März individuelle Gesprächsangebote im neuen CityBüro der Welterbestadt Quedlinburg in Quedlinburg, Pölkenstraße 40.
-
Informationssprechstunde zum Glasfaserausbau am 11. April
In Kürze beginnt die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Welterbestadt Quedlinburg. In der Sprechstunde können Sie sich über den Ausbau informieren und von Vertretern der UGG beraten lassen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
-
Informationssprechstunde zum Glasfaserausbau am 12. April
In Kürze beginnt die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Welterbestadt Quedlinburg. In der Sprechstunde können Sie sich über den Ausbau informieren und von Vertretern der UGG beraten lassen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
-
Informationssprechstunde zum Glasfaserausbau am 16. Mai
In Kürze beginnt die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Welterbestadt Quedlinburg. In der Sprechstunde können Sie sich über den Ausbau informieren und von Vertretern der UGG beraten lassen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
-
Informationssprechstunde zum Glasfaserausbau am 17. Mai
In Kürze beginnt die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Welterbestadt Quedlinburg. In der Sprechstunde können Sie sich über den Ausbau informieren und von Vertretern der UGG beraten lassen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
-
Informationssprechstunde zum Glasfaserausbau am 20. Juni
In Kürze beginnt die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Welterbestadt Quedlinburg. In der Sprechstunde können Sie sich über den Ausbau informieren und von Vertretern der UGG beraten lassen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Mehr
-
Informationssprechstunde zum Glasfaserausbau am 21. Juni
In Kürze beginnt die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Welterbestadt Quedlinburg. In der Sprechstunde können Sie sich über den Ausbau informieren und von Vertretern der UGG beraten lassen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Mehr