Der Standort in Zahlen
Wirtschaftsdaten
| Stadt: | Quedlinburg / Mittelzentrum |
|
Fläche: |
120,4 km² (Stand: 31.12.2015) |
|
Einwohner: |
23.604 (Stand: 31.12.2020) |
|
Anzahl der Einpendler: |
5.359 (Stand: 31.12.2020) |
|
Anzahl der Auspendler: |
4.746 (Stand: 31.12.2020) |
|
Arbeitslosenquote: |
5,7 % (Stand: 31.09.2021) |
|
Breitbandversorgung: |
>100 mBit (Stand: 2017) |
Steuern
| Gewerbesteuerhebesatz: | 440 v. H. |
| Grundsteuer A: | 400 v. H. |
| Grundsteuer B: | 440 v. H. |
Lage & Infrastruktur
|
Bahnanbindung:
(Selketalbahn, historische Dampfloks) |
|
Straßenanbindung:
|
|
Entfernung zu Flughäfen:
|
|
Bildung und Soziales:
|
Handel & Innenstadt
|
Kaufkraftindex: |
88,7 (Stand: 01.01.2021) |
| Zentralitätsindex: | 143,4 (Stand: 01.01.2021) |
| Einzelhändler in der Innenstadt: | 105 |
| Gastronomen in der Innenstadt: | 65 |
|
verfügbare Gesamtfläche: |
ca. 20,0 ha |
|
Preis: |
ab 8,70 €/m² |
| max. 10 min. zur Autobahn A36 |
|
Bettenkapazität: |
3.115 (Stand: 31.12.2020) |
|
Betten-Auslastung Hotel: |
40,2 % (Stand: 31.12.2020) |
|
Betten-Auslastung Ferien-wohnung: |
31,2 % (Stand: 31.12.2020) |
| Besucher/ Tagesgäste pro Jahr: | ca. 1,2 Mio. (Stand: 2018) |