Vermitteln, verbinden, begeistern - 20 Jahre UNESCO Welterbetag in Quedlinburg
Am 1. Juni 2025 feiern wir an den 54 Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag in Deutschland. Auch die Welterbestadt Quedlinburg ist mit einem bunten internationalen Programm dabei.
01.06.2025
11:00 bis 16:00 Uhr
Quedlinburg
10.00 Uhr Führung „Streifzüge durch das Welterbe“
12.00 Uhr Eröffnung des Welterbetages auf der Marktbühne
Filmpräsentationen der Stadt im Rathaus
Kornmarkt:
Welterbe-Meile mit Informationsstand der Welterbestadt Quedlinburg und Erlebnisparcours „Welterbe des Landes Sachsen-Anhalt“ der Investitions- und Marketinggesellschaft. In der Marktstraße gibt es Kinderaktionen wie „Wir bauen ein Fachwerkhaus“ sowie eine Mal- und Bastelstrecke und weiter Mitmachangebote.
Welterbe International:
- Von 12:00 - 15:00 Uhr in der Jugendgalerie Bockstraße: "Wir malen das immaterielle Kulturerbe der UNESCO - Petrykiwka-Malerei aus der Ukraine“ (Eine Aktion des Clubs Sonnenblume)
- Internationaler kulinarischer Basar: mit Köstlichkeiten aus Singapore, Südafrika, Polen und der Ukraine