Inhalt

Neue Wetterfahne auf dem Gartenhaus am Stiftsberg

Am 11. Juni 2025 bekam das Gartenhaus auf dem Stiftsberg eine Wetterfahne. Aufgesetzt wurde die Wetterfahne auf die Spitze des haubenförmig gewölbten Daches durch Gunnar Trull, Meister der Metallabteilung der Werkstätten für Denkmalpflege, und Sven Löw, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt bei der Welterbestadt Quedlinburg. Das Design der Wetterfahne, die nach dem Abbau des Gerüsts am 13. Juni 2025 dauerhaft das Dach schmücken wird, basiert auf einem historischen Abbild, welches zwischen 1782 und 1790 der Künstlers Carl Christian Voigt fertigte. Die aus anthrazitfarben gestrichenem Edelstahl, Kupferblech und Messing gefertigte Fahne ist verziert mit einer königlichen Lilienkrone, die an ein barockes Stiftswappen aus dem Museumsbestand angelehnt ist. In den kommenden Wochen werden weitere Arbeiten am Gartenhaus vorgenommen, unter anderem der Einbau der Eichenfenster mit Sprossen und der Farbanstich, sodass das Gartenhaus voraussichtlich Ende Juli fertig gestellt sein wird. Das Gartenhaus soll dann in die neue Ausstellung des Schlossmuseums auf dem Stiftsberg einbezogen werden.

13.06.2025