Inhalt

Neue »Frühstückszeit« in Quedlinburg - Auftakt für mehr Teilhabe und Gemeinschaft

Die Welterbestadt Quedlinburg lädt Bürgerinnen und Bürger zu einem neuen Begegnungsangebot ein: Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, von 9 bis 12 Uhr findet im VHS Bildungswerk Quedlinburg, Rambergsweg 23 ein gemeinsames Frühstück statt.

Das Projekt „Frühstückszeit“ richtet sich an alle Generationen – Seniorinnen und Senioren, Alleinstehende, junge Familien – und bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Ideen zu entwickeln, wie das soziale Miteinander in Quedlinburg gestärkt werden kann.

Im Rahmen des Treffens stellt sich Axel Walter, neuer Teilhabekoordinator der Welterbestadt, offiziell vor. Walter betont, dass Teilhabe für ihn generationenübergreifend gedacht ist: „Für mich ist Teilhabe nicht nur klassisch für Menschen mit Beeinträchtigung. Teilhabe umfasst den gesamten Bereich: junge Familien, Kinder, Jugendliche, Senioren.“ Das Frühstücksformat soll ein niedrigschwelliges Angebot sein, das regelmäßig stattfindet – künftig immer am ersten Dienstag im Monat.

Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Person erhoben. Um die Planung zu erleichtern, wird um Anmeldung bis zum 2. Oktober 2025 im Familienzentrum Quedlinburg (Markt 4), telefonisch unter 03946 905 756 oder per E-Mail an familienzentrum@quedlinburg.de, gebeten.

Die Welterbestadt Quedlinburg lädt herzlich ein, dieses neue Format zu nutzen, um sich zu vernetzen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Ideen für mehr Teilhabe in der Stadt zu entwickeln.

Noch ein wichtiger Hinweis: Die Räumlichkeiten im VHS Bildungswerk sind barrierefrei zugänglich, die sanitären Anlagen jedoch nicht.

29.09.2025