Inhalt

»Trotz Baustelle für Sie da!« - Gewerbe im Steinweg bleibt sichtbar

Die Bauarbeiten im Steinweg stellen nicht nur Anwohnerinnen und Anwohner, sondern auch Gewerbetreibende seit Oktober 2024 vor besondere Herausforderungen. Ursprünglich bis Dezember 2025 geplant, wird die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts nun voraussichtlich bis Sommer 2026 dauern. Oberbürgermeister Frank Ruch betont: „Wir tun alles, um die Belastungen für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten und die Bauarbeiten zügig voranzutreiben.“ Tägliche Abstimmungen mit der Baufirma und eine lückenlose Dokumentation sollen den Fortschritt sichern.

Um die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit der Geschäfte in der Bauphase zu verbessern, hat die Welterbestadt Quedlinburg nun mehrere Maßnahmen auf den Weg gebracht. So wurden von Mitarbeitern des Bauhofs Banner mit Aufschriften wie „Trotz Baustelle für Sie da!“ und „Unsere Gewerbetreibenden im Steinweg freuen sich auf Sie!“ an zentralen Punkten, unter anderem in der Bockstraße, im Damm und am Mathildenbrunnen, angebracht. Sie sollen Kundinnen und Kunden darauf aufmerksam machen, dass der Steinweg trotz der laufenden Bauarbeiten weiterhin gut erreichbar ist. Zudem plant die Stadt, trotz der Baustelle, den Steinweg in der Adventszeit wieder mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung zu erhellen.

Um die Öffentlichkeit regelmäßig über den Fortgang und begleitende Maßnahmen zu informieren, berichtet der Quedlinburger Qurier regelmäßig über aktuelle Entwicklungen rund um den Steinweg.

Oberbürgermeister Frank Ruch betont: „Wir wissen, dass die Bauarbeiten eine große Belastung darstellen. Mit den geplanten Maßnahmen möchten wir zeigen, dass wir die Menschen im Steinweg nicht allein lassen und die Straße trotz Baustelle lebendig bleibt.“

10.10.2025 
Quelle: Welterbestadt Quedlinburg