Angela Steidele, Klopstock Preisträgerin, liest aus »Aufklärung!«
Die Welterbestadt Quedlinburg lädt am Freitag, 8. November 2024 um 18 Uhr zu einer
Lesung mit Angela Steidele in das Klopstockhaus ein. Für ihr Buch „Aufklärung!“ erhielt sie im vergangenen Jahr den Klopstock-Preis des Landes Sachsen-Anhalt. Ihre Sachbücher, Romane und Prosatexte führten die Autorin immer wieder nach Mitteldeutschland, so auch ihr aktueller Roman.
Leipzig im 18. Jahrhundert, in seiner glänzendsten Zeit. Von den Messen tragen die Händler nicht nur Waren, sondern auch Ideen nach ganz Europa. Johann Sebastian Bach vermisst das Universum in Tönen, unterstützt von seiner Frau Anna Magdalena, und seiner ältesten Tochter Dorothea. Derweil erforscht das Ehepaar Gottsched die deutsche Sprache und verbreitet unermüdlich das Licht der Aufklärung. Empört über die Biographie, die Gottsched nach dem frühen Tod seiner Frau Luise veröffentlicht, beschließt Dorothea Bach, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen. „Es war doch alles ganz anders mit den Dichtern! Schließlich leben wir im Zeitalter des hochgelahrten Frauenzimmers!“
Leichthändig und heiter zeichnet Angela Steidele in ihrem Roman ein gewitztes Porträt der Aufklärung aus Frauensicht. Historisch versiert, unsere Gegenwart im Blick, schildert sie Schicksalsjahre einer Epoche, in der es kurz möglich schien, Frauen und Männer könnten gemeinsam die Welt zur Vernunft bringen. Die kostenfreie Veranstaltung findet anlässlich des 300. Geburtstags von Friedrich Gottlieb Klopstock im Rahmen des Jubiläumsjahres statt und wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt. Das Buch ist im Klopstockhaus (Schlossberg 12, Quedlinburg) erhältlich. Im Anschluss an die Lesung signiert es die Autorin auf Wunsch auch persönlich.
Foto: Angela Steidele © Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag
Quedlinburg, 4. November 2024
Herausgeber:
Welterbestadt Quedlinburg
Öffentlichkeitsarbeit, Daniela Brunsch
Markt 1
06484 Quedlinburg
pressestelle@quedlinburg.de