Sommerferienkalender 2023
Wie in jedem Jahr ist auch der Sommerferienkalender 2023 des städtischen Kinder- und Jugendbüros randvoll mit zahlreichen Angeboten.
In der Zeit vom 6. Juli bis 16. August gibt es für die Kinder aus der Kernstadt, den Ortschaften Gernrode und Bad Suderode sowie allen Ortsteilen ein umfangreiches Ferienprogramm. Alle Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Mehr als 40 Ferienaktionen werden mit verschiedenen Partnerinnen und Unterstützern auf die Beine gestellt, dazu gehören Ausflüge, Bildungs- und Sportangebote, Veranstaltungen und Bastelprojekte.
So sind zum Beispiel mehrere Fahrten unter anderem in den Freizeitpark Belantis, zum Abenteuerspielplatz Königsaue und in den Kletterwald Blankenburg geplant. Weitere Angebote umfassen Gestalten, Kochen und Forschen.
Der Sommerferienkalender ist ein Gemeinschaftsprojekt des Sachgebietes Jugend und Sport der Welterbestadt Quedlinburg mit dem Kinderladen Reichenstraße, dem Ökogarten, dem Christlichen Kinderhaus, dem Museum Lyonel Feininger, den Jugendtreffs „Am Kleers und Bad Suderode, den Städtischen Museen und dem Evangelischen Kinder- und Jugendhaus „Haltestelle“. „Auf unsere Partnerinnen und Partner können wir uns auch in diesem Jahr wieder verlassen, das macht uns stolz und glücklich“ sagt Dennis Kusch, Mitarbeiter der Stadtjugendpflege. Gemeinsam sei es erneut gelungen, ein abwechslungsreiches Programm aufstellen und anbieten zu können, so Dennis Kusch weiter. Ziel ist es, mit preiswerten Angeboten möglichst viele Kinder zu erreichen.
Für jede Veranstaltung müssen sich die Kinder anmelden, damit die einzelnen Aktionen gut geplant werden können. Die Kontakte gibt es auf der letzten Seite des Sommerferienkalenders.