Erfolgsbranche Bauen & Sanieren
Geprägt von Fachwerk, Jugendstil und moderner Architektur bietet die Welterbestadt Quedlinburg ein nahezu vollständiges Angebot an Dienstleistungen rund um die Themen Bauen, Sanieren, Architektur und Innenausbau.
Der Erhalt des Welterbes mit seinem ca. 80 ha großen Flächendenkmal und über 2000 Fachwerkbauten ist ein nie endender Prozess und generiert nicht nur Aufträge, sondern hat zur Entwicklung einer einzigartigen Kompetenzbreite ansässiger Firmen geführt. Unsere Sanierer, Architekten und Bauspezialisten sind lokal bis international gefragt. Auch das aufstrebende Umland zeigt die Dynamik der Branche in der Region.
STANDORTVORTEILE IM ÜBERBLICK
WIRTSCHAFT – WELTERBE – WOHLFÜHLEN: DIE VORTEILE EINER LEBENSWERTEN KULTURSTADT
- Quedlinburg trägt den Titel „Welterbestadt“ offiziell im Stadtnamen. Dieser Imagefaktor ist für viele Firmen ein unbezahlbarer Standortvorteil.
- Attraktive Lage: direkte Anbindung an die Autobahn A36 und kurze Wege in die Ballungszentren Magdeburg, Leipzig – Halle und Hannover – Braunschweig
- Moderne Infrastruktur: ausgebautes Breitband-Digitalnetz, Bahnanschluss, direkter Autobahnanschluss
und innerstädtisches WLAN - Die Welterbestadt Quedlinburg ist die Stadt mit dem schönsten Flair und Ambiente in Deutschland (IFH)
und zählt zu den zehn schönsten Kleinstädten Europas (GEO).
BRANCHENBEZOGENE STANDORTVORTEILE
- der Bereich Bauen und Sanieren – eine Branche mit großer Tradition in der Welterbestadt Quedlinburg
- starke und vielfältige Unternehmens- und Dienstleistungslandschaft
- jahrzehntelanges Engagement der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
- Quedlinburg ist Standort des Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. (Bauforschung, Ökologisches Bauen, Seminare zu Ressourcenschonung und Energieeffizienz usw.)
- Abbau von Quarzsand, Kies und Grauwacke direkt vor Ort oder in der näheren Region
ERFOLGREICHE UNTERNEHMEN IN DER WELTERBESTADT QUEDLINBURG
BAUFIRMEN:
LB Bau GmbH, Meisterbau GmbH Gernrode, PARTNER BAU
Quedlinburg GmbH, QHT Quedlinburger Hoch- und Tiefbau GmbH,
Werkstätten für Denkmalpflege GmbH Quedlinburg
BAUSTOFFE / ROHSTOFFE:
WOLFF & MÜLLER Quarzsande GmbH, Kuschel GmbH,
Mitteldeutsche Baustoffe GmbH
ARCHITEKTURBÜROS:
abq, bauwerk, Ingenieurbüro Deuter, QBaTuR, Stegmann
& Partner
SPEZIALDIENSTLEISTER:
Glaswerkstätten F. Schneemelcher, Harz Hallen und Zelte GmbH
NETZWERKE / BILDUNG / FORSCHUNG
REGIONALE NETZWERKE
- Industrieklub Quedlinburg e. V.
- Wirtschaftsjunioren Landkreis Harz
- Heimvorteil:Harz
- Willkommensagentur Harz
- EIN HARZ GmbH
BRANCHENSPEZIFISCHE NETZWERKE UND EINRICHTUNGEN IM HARZ UND IN SACHSEN-ANHALT (AUSWAHL)
- BauBeCon Sanierungsträger GmbH, Quedlinburg
- Jugendbauhütte Quedlinburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
- Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V.
- Berufsbildende Schulen „Geschwister Scholl“, Halberstadt
- Berufsbildende Schulen Wernigerode
- Hochschule Anhalt – Institut für Bauangelegenheiten, Dessau
- Hochschule Anhalt – Institut für Energie- und Umwelttechnik
Köthen e.V.
ERFOLGSGESCHICHTEN AUS ERSTER HAND – STIMMEN QUEDLINBURGER UNTERNEHMEN:
-
HARZ Hallen & Zelte GmbH
“Kundenzufriedenheit und die hervorragende Qualität unserer Produkte sind das A und O.“ Die Welterbestadt Quedlinburg und der Landkreis Harz sind ein ... Mehr
-
qbatur Planungsgenossenschaft e.G.
“Neben der architektonischen Qualität stehen auch Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Projekte im Mittelpunkt.“ Die Welterbestadt Quedlinburg und der Landkreis Harz sind ... Mehr
-
LB Bau GmbH
“Unsere Zuverlässigkeit und fachliche Kompetenz bleiben in Erinnerung“ Die Welterbestadt Quedlinburg und der Landkreis Harz sind ein Top-Standort für unser Unternehmen, ... Mehr
-
WOLFF & MÜLLER Quarzsande GmbH
„Unser Werk in Quedlinburg steht für Qualität, Beständigkeit und Innovationsstärke.“ Die Welterbestadt Quedlinburg und der Landkreis Harz sind ein Top-Standort für ... Mehr
-
Partner Bau Quedlinburg GmbH
"...alles aus einer Hand" Die Welterbestadt Quedlinburg und der Landkreis Harz sind ein Top-Standort für unser Unternehmen, weil … "… ... Mehr