Inhalt

Aktuelles aus Quedlinburg: Unseriöse Schrottsammlungen

Aus gegebenem Anlass weist das Sachgebiet Allgemeine Gefahrenabwehr, Gewerbe, Meldewesen, Standesamt der Welterbestadt Quedlinburg auf unseriöse Altkleider- und Haushaltsgeräte- sowie andere Schrottsammlungen hin.

Die Haushalte werden durch eine Zettelmitteilung im Briefkasten darüber informiert, dass unter Angabe eines bestimmten Termins, zumeist Altkleider, Elektroschrott oder andere Metallteile kostenlos abgeholt werden. Zu diesem Zwecke sollen die Teile vor der Haustür auf dem Gehweg oder am Straßenrand bereitgestellt werden.

„Dabei“, so Sachgebietsleiter Bernd Reuschel weiter, „handelt es sich um eine unerlaubte, gewerbsmäßige Betätigung, zumal die vermeintlichen Einsammler keine ordnungsgemäße Entsorgung vornehmen, sondern sich aus den bereitgestellten Gegenständen nur bestimmte, brauchbare oder verwertbare Teile heraussuchen und mitnehmen". Dass es sich um keine seriöse Abfallsammlung handelt, zeigen die fehlenden Kontaktdaten der vermeintlichen Einsammler. Es sei zu erwarten, dass der Großteil der bereitgestellten Gegenstände zurückbleiben wird. Bürgerinnen und Bürger sind dann verpflichtet, ihre bereitgestellten Gegenstände wieder zu beseitigen. Die Welterbestadt Quedlinburg bittet deshalb darum, keine Gegenstände herauszustellen.“