Aktuelles aus Quedlinburg: Schöffenwahl 2023 - Aufruf
Schöffen sind ehrenamtliche Richter ohne juristischen Hintergrund – und die werden gerade gesucht. Gemeinsam mit Berufsrichterinnen nehmen sie die Rechtsprechung vor und sollen durch ihre Lebens- und Berufserfahrung volksnahe und gerechte Urteilsfindungen ermöglichen.
Wer ein Schöffenamt bekleiden und über Schuld oder Unschuld von angeklagten Personen entscheiden möchte, muss verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Man muss ein bestimmtes Alter haben, gesundheitlich fit sein, die Deutsche Sprache können. Auch sind eine gute Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen erforderlich. Schöffinnen sind an Gesetze gebunden, müssen unparteilich sein und unterliegen der Schweigepflicht.
Für die Schöffenwahl 2023 erstellt der Stadtrat eine Vorschlagsliste. Um in die Liste aufgenommen zu werden und für einen Zeitraum von 5 Jahren als Schöffe tätig zu sein, kann man sich bewerben oder vorgeschlagen werden. Alle Infos und den Bewerbungsbogen gibt es auf www.quedlinburg.de/schoeffen