Kontakt
- Markt 1
- 06484 Quedlinburg
- Sachsen-Anhalt
- Tel: 03946 905 50
- Fax: 03946 905 9500
- E-Mail: stadtverwaltung @quedlinburg.de
Öffnungszeiten
Derzeit ist das Rathaus für den Besucherverkehr nicht zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon zur Terminvereinbarung!
Die Einwohnermeldestelle ist geöffnet.
Vom 28. bis 30. Dezember hat die Stadtverwaltung coronabedingt Betriebsruhe. In dieser Zeit sind alle Bereiche der Stadtverwaltung geschlossen.
Montag
9.00 - 13.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
9.00 - 13.00 Uhr
Einwohnermeldestelle:
zusätzlich
jeden 1. Sonnabend im Monat
9.00 Uhr - 12.00 Uhr
-
Geburtenregister
Im Geburtenregister werden folgende Daten beurkundet: die Vor- und Familiennamen des Kindes, Ort, Tag und Stunde der Geburt sowie das Geschlecht des Kindes, die Vor- und Familiennamen ...
» mehr lesen -
Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Maßnahmen zur Verhütung von Schäden, die einzelnen Personen oder der Allgemeinheit entstehen könnten, wenn nicht durch behördliches Handeln in den Geschehensablauf ...
» mehr lesen -
Genehmigung für die Ein- und Ausfuhr von Waren beantragen
Bei der Einfuhr von Waren in andere Länder ist es zum Teil erforderlich, dass Sie mit den Handelspapieren Beglaubigungen und Bescheinigungen vorlegen müssen. Diese sind von ...
» mehr lesen -
Gewerbe abmelden
Wenn Sie den Gewerbebetrieb aufgeben oder verlegen oder den Gegenstand des Gewerbes maßgeblich verändern, müssen Sie das in der Gewerbeabteilung des zuständigen Ordnungsamtes ...
» mehr lesen -
Gewerbe anmelden
Eine Gewerbeanmeldung ist immer dann notwendig, wenn Sie einen stehenden Gewerbebetrieb beginnen. Dies ist der Fall bei Neuerrichtung eines Betriebs, Neuerrichtung einer ...
» mehr lesen -
Gewerbeanmeldung Aktiengesellschaft
Wenn Sie eine Aktiengesellschaft (AG) betreiben wollen, müssen Sie als vertretungsberechtigter Geschäftsführer die Aufnahme der Tätigkeit beim zuständigen Gewerbeamt ...
» mehr lesen -
Gewerbeanmeldung Einzelkaufmann
Wenn Sie ein Gewerbe als Einzelkaufmann (eingetragener Kaufmann) betreiben wollen, müssen Sie dies beim zuständigen Gewerbeamt als Gewerbe anmelden. Als Kaufmann zählen Sie, wenn Ihr ...
» mehr lesen -
Gewerbeanmeldung Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Eine Europäische Aktiengesellschaft (Europäische Gesellschaft, SE) kann auf folgende Weise errichtet werden: Zusammenschluss (Verschmelzung/Fusion) von bestehenden ...
» mehr lesen -
Gewerbeanmeldung Europäische Genossenschaft (SCE)
Eine Europäische Genossenschaft (SCE) kann auf folgende Weise errichtet werden: Gründung durch mindestens fünf juristische oder natürliche Personen, deren (Wohn-)sitze in ...
» mehr lesen -
Gewerbeanmeldung Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)
Für den Betrieb einer Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) muss jedes Mitglied, das seinen Sitz in Deutschland hat, seine Tätigkeit beim zuständigen ...
» mehr lesen