Licht aus zur Stunde der Erde
Am Samstag, dem 26. März, wird die Außenfassade des Rathauses in der Welterbestadt Quedlinburg am Abend dunkel bleiben. Auch der Stiftsberg und das Klopstockhaus werden in der Zeit von 20:30 bis 21:30 Uhr unbeleuchtet bleiben. Hintergrund ist die jährliche Teilnahme der Stadt an der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ des WWF.
Rund um den Globus gehen am 26. März 2022 um 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus, denn der WWF ruft in jedem Jahr Privathaushalte, Institutionen, Unternehmen, Sehenswürdigkeiten etc. auf, sich an dem Projekt zu beteiligen. Mit dem Abschalten des Lichtes wird so ein deutlich sichtbares Zeichen für den Schutz unseres Planeten gesetzt. Laut WWF wird unsere Abhängigkeit von fossilen Energien während des Krieges in der Ukraine besonders deutlich. Deshalb appelliert die Natur- und Umweltschutzorganisation an alle Menschen, auch über Ländergrenzen hinweg, das gemeinsame Ziel eines lebendigen und friedlichen Planeten nicht aus dem Blick zu verlieren.
Bild: WWF
Welterbestadt Quedlinburg, 25.03.2022
Herausgeber:
Welterbestadt Quedlinburg,
Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Bahß
06484 Quedlinburg, Markt 1
pressestelle@quedlinburg.de