Newsletter 3/2016 der Welterbestadt Quedlinburg

Liebe Quedlinburgfreunde, in der dritten Ausgabe des Newsletters 2016 erhalten Sie wieder Informationen und Veranstaltungstipps. Viel Freude bei der Lektüre!

Schnelles Internet für Quedlinburg - Baubeginn 2016

IMG_4465.JPG [(c) Sabine Bahß]

Im Vorwahlbereich 03946 sollen fast 13000 Haushalte und Betriebe mit VDSL-Anschlüssen ausgestattet werden. Eine entsprechende Vereinbarung dazu wurde am 17. März zwischen Vertretern der Telekom und dem Oberbürgermeister der Welterbestadt, Frank Ruch, unterzeichnet. Neben der Kernstadt profitieren auch die Ortsteile Morgenrot, Münchenhof und Quarmbeck vom Ausbau. Es wird eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) erzielen,  im Upload bis zu 40 MBit/s.  Die Anschlüsse werden im 4. Quartal 2016 bereit gestellt.


mehr...


Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2016 geht in die Welterbestadt Quedlinburg

Preisträger des Architekturpreises Sachsen-Anhalt 2016 [(c) Tanja Stüber]

Für die Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses in Quedlinburg wurde die Breite Straße 12 ausgezeichnet. Die Eigentümer Anja und Norbert Buschmeier und ihre Architekten, die qbatur Planungsgenossenschaft eG aus Quedlinburg sind die Preisträger.


mehr...


Ehemaliges Kurzentrum in Bad Suderode verkauft, März 2016

Kurzentrum Bad Suderode [(c) Jürgen Meusel]

Nachdem der Käufer vertragsgemäß am 1. März 150.000 Euro, den Rest des kompletten Kaufpreises von 200.000 Euro, gezahlt hatte. Damit hat die Liegenschaft des ehemaligen Kurzentrums nach mehr als fünf Jahren Suche den Besitzer gewechselt.

 


mehr...


Großes Interesse am Thema „Einkaufs-und Tagungsstadt“

IMG_4226.JPG [(c) Sabine Bahß/ Tanja Stüber]

Unter dem Titel  „Attraktive Welterbestadt Quedlinburg – Einkaufs-und Tagungsstadt“ fand am 18. Februar 2016 die zweite Veranstaltung in der Amtszeit des Oberbürgermeisters Frank Ruch zu wirtschaftsnahen Themen statt – diesmal mit dem titelgebenden Fokus auf die Innenstadtentwicklung der Welterbestadt Quedlinburg.


mehr...


Herbstputz 2019 der Welterbestadt Quedlinburg

Cleanupt.PNG

Am World-Cleanup-Day, am Samstag, 21. September, startet die Aktion mit der Reinigung der Quedlinburger Wasserläufe. Gemeinsam mit allen, die ihre Liebe zu ihrer Heimatstadt in die Tat umsetzen wollen, steigt Oberbürgermeister Frank Ruch, mit Gummistiefeln und Latzhose ausgestattet, in den Mühlgraben.


mehr...


Für ein sauberes Quedlinburg

Ruch Reicho CityCleaner Winter [(c) Sabine Bahß]

Der City Cleaner ist wieder betriebsbereit und arbeitet für ein sauberes Quedlinburg. Oberbürgermeister Frank Ruch dankte dem Quedlinburger Unternehmen „Reicho Karosseriebau und Fahrzeuglackierung“ für die umfangreiche Instandsetzung des ehemaligen Golf-Fahrzeugs.


mehr...


Amtsblatt 4/2016

Osterausgabe [(c) Sabine Bahß]
Amtsblatt Qurier April 2016 Aus dem Inhalt: Weltmeister Mike Poch im Goldenen BuchSpenden für das TierheimVeranstaltungen Bühne 7 Amtliche Bekanntmachungen: Weitergeltung örtlicher BauvorschriftenAnkündigung der Einziehung von TeilstreckenGründung des "Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Quedlinburg" Hier können Sie bequem im Amtsblatt blättern:
mehr...


Spezialfirma im Brühl - alte Linde gefällt

IMG_5164.JPG [(c) Tanja Stüber]

Am 29. Februar wurden zwei Linden und eine Buche gefällt. Diese wiesen krankhafte Veränderungen durch Pilz- und Schädlingsbefall auf.
Neubepflanzungen sind an den alten Standorten geplant. Die Stubben werden ausgefräst und im Frühjahr durch neue Bäume ersetzt.


mehr...


Impressum

Redaktionelle Betreuung und Erstellung:

Welterbestadt Quedlinburg
Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Bahß
Markt 1
06484 Quedlinburg
Telefon +49 (3946) 905 522
Telefax +49 (3946) 905 9522
E-Mail: pressestelle@quedlinburg.de

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben. Hier können Sie diesen Newsletter abbestellen. Alle Beiträge finden Sie auch unter http://www.quedlinburg.de/.

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.