Kita Süderstadt
Name / Anschrift der Einrichtung:
Kindertagestätte Süderstadt
August-Bebel-Ring 21a
06484 Quedlinburg
Telefon: 03946/52305
Fax.: 03946/5199085
Email: kita.suederstadt@quedlinburg.de
Leiterin: Frau Wolke
Öffnungszeiten: Mo-Fr 06.00-17.00 Uhr
Elternvertreterinnen:
Frau Engel
Frau Pieper-Dotzauer
Förderverein: Verein der Freunde und Förderer der Kindertagestätte „Süderstadt“
Verpflegung: Mittagsverpflegung Firma Apetito
Kapazität: bis zu 86 Kinder in drei „Ländern“ - Rot-, Gelb- und Blauland
Konzept:
BEI UNS BEWEGT SICH WAS! Unter diesem Motto arbeiten wir als Team in unserer Kindertagesstätte nach dem Bewegungsansatz von Elfriede Hengstenberg. Ihr Anliegen war es, dass Kinder selbständig ihre Bewegungsfähigkeiten entdecken und entwickeln können:
„Ich lasse die Kinder also grundsätzlich selbständig forschen und entdecken ... und bereite Gegenstände und Geräte vor, die die Kinder verlocken, damit zu experimentieren." (Zitat von E. Hengstenberg)
Wir sind seit 2003 Referenzkindertagesstätte der Unfallkasse Sachsen-Anhalt. Die Erzieherinnen unserer Einrichtung vermitteln den Kindern Liebe zur Bewegung und das Erleben ihres Körpers. Die Bildungs- und Erziehungsarbeit in unserer Kindertagesstätte ist familienergänzend und familienbegleitend. In erster Linie sollen sich die Kinder in unserer Kindertageseinrichtung wohl fühlen.
Besonderheiten:
Unser Spielplatz ist großzügig und naturnah gestaltet. Die Kinder können sich viel bewegen, genießen Ruhezonen und Stille, frei von Autolärm. In unserer Kindertagesstätte wird Wert auf das tägliche gemeinsame Singen und Musizieren mit den Kindern gelegt. Für Kinder ab der mittleren Gruppe findet die „Musikalische Früherziehung“ statt. Es ist ein kostenloses Angebot und kann von allen Kindern wahrgenommen werden. Englisch wird durch einen externen Anbieter für interessierte Kinder durchgeführt.
Termine:
Feste mit Kindern und Eltern tragen zu einem guten Miteinander bei, hierzu zählen: Sommer- oder Herbstfest, Fußballfest, Abschiedsfest, Weihnachtsfeier in der Kindertagesstätte. Mit kreativen Ideen und tatkräftiger Unterstützung helfen unsere Eltern regelmäßig und zahlreich bei der Organisation und Durchführung unserer Feste und Höhepunkte.