Ehrengrabstätte für Museumsgründer Hermann Klumpp und seine Ehefrau
In Anerkennung seiner Verdienste für die Bewahrung von großen Teilen der Sammlung Lyonel Feiningers ehrt die Welterbestadt Quedlinburg Dr. Hermann Klumpp (1902 – 1987) mit einer Ehrengrabstelle auf dem Zentralfriedhof in Quedlinburg.
Damit folgte der Stadtrat der Welterbstadt dem Antrag der Familie Klumpp. Die Umbettung mit anschließende Trauerfeier erfolgte am Mittwoch im engsten Familienkreis. „Es ist eine große Ehre für die Welterbestadt Quedlinburg das Andenken an Dr. Hermann Klumpp bewahren zu können“, dankte Oberbürgermeister Frank Ruch Dr. Christoph Klumpp und seiner Familie. Die Welterbestadt Quedlinburg stellt die Grabstelle und übernimmt deren Pflege und Unterhaltung auf unbestimmte Zeit.
Neben seinen Engagement für Kunst und das Werk Lyonel Feiningers war Dr. Hermann Klumpp nach dem 2. Weltkrieg auch Mitglied des Stadtrates von Quedlinburg und förderte in seiner Zuständigkeit für das Krankenhaus dessen breite medizinische Aufstellung. Er engagierte sich auch für die denkmalgerechte Rettung der Fachwerkhäuser in Quedlinburg.
"Ich freue mich sehr, dass die Welterbestadt Quedlinburg sich entschieden hat, unserem Museumsgründer Dr. Hermann Klumpp ein Ehrengrab zu Teil werden zu lassen. Seinem umsichtigen Handeln und seinem außerordentlichen Engagement ist es zu verdanken, dass diese bedeutende Feininger-Sammlung gerettet wurde und bis heute von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt besichtigt werden kann. So war es uns auch besonders wichtig, Hermann Klumpps Wirken und die Geschichte unseres Museums in unserer neuen Dauerausstellung Lyonel Feininger, Meister der Moderne erstmals umfangreich sichtbar werden zu lassen“, sagte Dr. Gloria Köpnick, Leiterin der Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg.
Bildunterschrift:
Grabstein für Dr. Hermann Klumpp und Ehefrau Erika Klumpp jetzt auf dem Zentralfriedhof Quedlinburg
Quedlinburg, den 25. Mai 2022
Herausgeber:
Welterbestadt Quedlinburg,
Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Bahß
06484 Quedlinburg, Markt 1
pressestelle@quedlinburg.de