Der Winterferien-Kalender ist da
Winterferienkalender 2022
Das Kinder- und Jugendbüro des städtischen Sachgebiets Jugend und Sport hat für die anstehenden Winterferien ein abwechslungsreiches Programm entworfen. Mitarbeiterin Katrin Hund lädt alle Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren aus Gernrode, Bad Suderode und der Welterbestadt Quedlinburg sowie aus allen Ortsteilen herzlich ein, an den Ferienaktionen teilzunehmen.
„Wir halten verschiedene Angebote bereit und freuen uns wie immer auf unsere Ferienkinder. Es gibt wieder sportliche Aktivitäten, aber auch beim Kochen, Werkeln und Zocken lässt sich gut Zeit miteinander verbringen“ fügt sie hinzu. So stehen unter anderem Ausflüge nach Halberstadt zum Schwimmen und nach Braunlage zum Eislaufen an. Aufregend wird es sicher auch bei der Schatzsuche und beim Bowling. Wie in jedem Jahr sind Sachgebietsleiter Klaus Buchholz und sein Team dankbar und glücklich über die seit Jahren funktionierenden Partnerschaften, die das Programm erst möglich machen. „Die Zusammenarbeit zwischen uns, dem Ökogarten, dem Kinderladen Reichenstraße und unseren Jugendklubs Kleers und Bad Suderode ist stets angenehm und bereichernd. Wir freuen uns natürlich auch sehr, dass wir unser städtisches Klopstockmuseum dieses Mal mit dabeihaben. Es gibt vieles zu entdecken“, sagt er und betont zugleich, dass die Plätze wie immer begrenzt sind und für jede Veranstaltung eine Anmeldung erfolgen muss. Das sei aber schon immer so und habe sich bewährt. Weitere Infos zu den Aktionen gibt es auf www.quedlinburg.de/ferienkalender.
Welterbestadt Quedlinburg, 08.02.2022
Herausgeber:
Welterbestadt Quedlinburg,
Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Bahß
06484 Quedlinburg, Markt 1
pressestelle@quedlinburg.de