Gedenken am Volkstrauertag 2020
Im Gedenken an die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft legten am Sonntag, Volkstrauertag, dem 15. November 2020, Oberbürgermeister Frank Ruch und Stadtratsvorsitzende Dr. Sylvia Marschner der Welterbestadt Quedlinburg in aller Stille einen Kranz am Mahnmal für die Opfer des Kriegsgefangenlagers auf dem städtischen Zentralfriedhof in Quedlinburg nieder.
Das Denkmal wurde 1917/18 von Kriegsgefangen erbaut und im Juni 1918 eingeweiht.
Der Volkstrauertag ist ein Tag der Erinnerung, Trauer und der Mahnung. Seit 1952 wird der Volkstrauertag am 2. Sonntag vor dem 1. Advent begangen. Gedacht wird der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Die Mahnung zur Versöhnung, Verständigung und zum Frieden steht heute im Vordergrund.
Fotos: Jürgen Meusel