Der Name der Rose
Der englische Franziskaner William von Baskerville reist mit seinem Novizen in delikater politischer Mission in eine italienische Benediktinerabtei. Dort sterben innerhalb weniger Tage fünf Männer. Der Abt bittet den für seinen Scharfsinn bekannten Besucher, die Todesfälle aufzuklären. Die furiose Kriminalgeschichte verbindet die Ästhetik des Mittelalters mit der Philosophie der Antike und dem Realismus der Neuzeit. Mystik und Spannung am historischen Schauplatz!
Kann es einen besseren Ort geben zur Aufführung des berühmten Mittelalter-krimis als eine romanische Kirche? Daher startete im Sommer 2013 das Projekt des Nordharzer Städtebundtheaters und der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH, das zukünftig stets Ende Juli das Geschehen auf dem Schlossberg bestimmen soll.
Umberto Ecos Roman stellt die Aufzeichnungen eines jungen Mönches dar, welche die Ereignisse des Jahres 1327 wiedergeben, als sich in einer Benediktiner-Abtei im nördlichen Apennin Vertreter des Franziskanerordens und eine Gesandtschaft des Papstes versammeln, um eigentlich über die Notwendigkeit der Kirche zur Armut zu diskutieren. Es geht um Politik und Macht. William v. Baskerville wird mit einer ungewöhnlichen Mordserie konfrontiert, der in kurzer Zeit fünf Mönche zum Opfer fallen. Bei seinen Nachforschungen entdeckt William weit mehr als das kaschierte, dekadente Treiben im Kloster, die Angst vor der Macht der Literatur, der Bildung und der befreienden Wirkung des Lachens.
Die Inszenierung in der Stiftskirche wird mit großem Aufgebot an Schauspielern und Statisten realisiert und lässt Quedlinburg zu einem Ort werden, an dem mittelalterliche Kultur aufs Spannendste erlebbar ist.
Aufführungen
Alle restlichen Aufführungen in diesem Jahr sind bereits ausverkauft. Im Sommer 2014 (Ende Juli) wird das Stück wieder aufgeführt.
Tickets und Preise
Für die besonderen Aufführungen in der Stiftskirche gab es 2013 folgende Tickets:
PK1 | PK2 | |
Freitag/ Samstag | 45,00 | 35,00 |
Sonntag/ Mittwoch | 39,00 | 29,00 |
Theaterkasse Quedlinburg Marschlinger Hof 17/18 03946 9622-22 |
Quedlinburg-Information Markt 4 03946 905624 |
Kurzreise-Angebote zu den Aufführungen
Die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH ist Veranstalter unterschiedlicher Paketangebote zu den Aufführungen von ?Der Name der Rose?. Diese beinhalten neben zwei Übernachtungen in Hotels unterschiedlicher Kategorie u. a. auch ein Drei-Gänge-Ottonen-Menü sowie ein weiteres Zwei-Gänge-Menü, eine Stadtführung ?Auf den Spuren der Ottonen? und natürlich auch die Eintrittskarten zur Theateraufführung. Weitere Details über die Angebote und deren Buchungsmöglichkeit für 2014 erfahren Sie demnächst hier.
Veranstalter
Das Nordharzer Städtebundtheater und die Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH sind gemeinsam Veranstalter der Aufführungen:
Nordharzer Städtebundtheater Spiegelstraße 20a 38220 Halberstadt www.harztheater.de |
Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH Markt 4 06484 Quedlinburg www.quedlinburg.de |