Lebensmittelgeschäft ist auch ein Stück Heimat
Nadjeshda, Serhii Smola und Tetiana Shcherbakova, Blasiistraße 7
Seit November weht in der Wordgasse ein Hauch von Osteuropa – denn dort haben Serhii Smola und seine Frau Tetiana Shcherbakova ihr Lebensmittelgeschäft Nadjeshda eröffnet. Der Name, inspiriert von ihrer Tochter Nadiia, steht nicht nur für eine persönliche Verbindung, sondern auch für ein Stück Heimat, das sie in die Welterbestadt Quedlinburg gebracht haben. Gleichzeitig laden sie die Quedlinburgerinnen und Quedlinburger auf eine kulinarische Reise durch die Geschmäcker Osteuropas ein.
Ihr liebevoll geführter Laden bietet eine breite Auswahl an Spezialitäten aus der Ukraine, Polen, Russland und Bulgarien. Von herzhaften Fleischwaren über Getreideprodukte und feine Konserven bis hin zu süßen Versuchungen – hier entdeckt man wahre Gaumenfreuden. Sogar Kaviar und erstklassiger Vodka gehören zum Sortiment.
Besonders die süßen Leckereien haben die Herzen der deutschen Kundschaft erobert. „Am Anfang wurden die Bonbons und Pralinen vorsichtig einzeln probiert – heute kaufen viele sie gleich kiloweise“, erzählt Tetiana Shcherbakova mit einem Lächeln. Auch Buchweizen, Pelmeni und Konserven stehen hoch im Kurs.
Nadjeshda ist mehr als ein Geschäft – es ist eine Einladung, neue Geschmackswelten zu entdecken und sich ein Stück osteuropäische Kultur nach Hause zu holen. Ein Besuch lohnt sich!