Ausbau des Knotens Wipertistraße/Kaiser-Otto-Straße wird fortgesetzt
Der Ausbau des Knotens Wipertistraße/Kaiser-Otto-Straße in Quedlinburg wird ab dem 2. März fortgesetzt. Mit dem zweiten Bauabschnitt werden im Einmündungsbereich Mühlenstraße in die Kaiser-Otto-Straße die Gasleitung erneuert, die Fahrbahn und die Gehwege grundhaft ausgebaut sowie die Bushaltestelle vor der Kramermühle mit Leit- und Auffindestreifen behindertengerecht hergestellt.
Dazu erfolgt ab dem 2. März bis 17. April die Vollsperrung der Ein- und Ausfahrt des Kreisverkehrs Richtung Kaiser-Otto-Straße einschließlich des Einmündungsbereiches Mühlenstraße. Die Umleitungen sind ausgeschildert. In und aus Richtung Thale sowie B6 ist der Kreisverkehr befahrbar.
Durch die Baumaßnahme ergeben sich auch Änderungen im Öffentlichen Personennahverkehr:
Linie 9: Entfall Haltestelle Wasserwerk Richtung Bahnhof (Ersatzhaltestelle in der Brühlstraße) sowie Kaiser-Otto-Straße, Wipertistraße
Linie 21: Entfall Haltestelle Post, Wasserwerk, Kaiser-Otto-Straße, Neuer Weg, Bildungshaus. Ersatzweise Bedienung Haltestelle Pölkenstraße durch L 21.
Stadtverkehr A/B: Entfall wie oben sowie zusätzlich Haltestellen Weststraße bzw. Schillerstraße/Halberstädter Straße (nur Richtung Kleers).
Nach Fertigstellung der Einmündung Mühlenstraße/Kaiser-Otto-Straße wird als 3. Bauabschnitt bis Ende Mai die Einmündung Schenkgasse unter Vollsperrung erneuert. Der Kreisverkehr ist dann über die Kaiser-Otto-Straße sowie in und aus Richtung Thale befahrbar.
Im 3. Bauabschnitt werden in der Wipertistraße Trinkwasserleitung, Schmutz- und Regenwasserkanal verlegt. Anschließend erfolgen der Fahrbahn- und Gehwegausbau.
Halberstadt/Quedlinburg, den 20. Februar 2015
Landkreis Harz
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Str. 42
38820 Halberstadt
Tel.: 0 39 41 59 70 42 26
Fax: 0 39 41 59 70 67 83
E-Mail: pressestelle@kreis-hz.de