Digitalpakt Schule
Im Rahmen der Medienbildungskonzepte der 5 Grundschulen erhält die Welterbestadt Quedlinburg vom Land Sachsen-Anhalt aus dem o.g. Förderprogramm für alle zuwendungsfähigen Ausgaben eine 90%ige Förderung.
Fördermaßnahmen:
Aufbau und Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten an der
- Marktschule
- Neustädter Grundschule
- Grundschule am Heinrichsplatz
- Integrationsgrundschule „Am Kleers“
- Grundschule Gernrode
Das geschätzte und bewilligte Ausgabevolumen beträgt rd. 381.000 €.
Förderschwerpunkt sind der Aufbau sowie die Verbesserung der digitalen Vernetzung/Verkabelung und die Aufwendungen für schulisches WLAN in den Einrichtungen.
Ergänzend können digitale Lehr-Lern-Infrastrukturen, Anzeige-Interaktionsgeräte und digitale Arbeitsgeräte beschafft werden. Nachrangig ist die Beschaffung von mobilen Endgeräten.
Mit der Bereitstellung von „Interaktiven Tafeln“ ist bereits in allen Grundschulen ein wichtiger Baustein für die unterrichtsbegleitende digitale Arbeit geschaffen.