Newsletter 2/2016 der Welterbestadt Quedlinburg

Liebe Quedlinburgfreunde, in der zweiten Ausgabe des Newsletters 2016 erhalten Sie wieder Informationen und Veranstaltungstipps. Viel Freude bei der Lektüre und alles Gute im Neuen Jahr.

Wahlbekanntmachung für die Landtagswahl am 13. März 2016

Hinweise zur Wahl des Landtages und zum Umgang mit dem Stimmzettel


mehr...


Fragebogenaktion zur Barrierefreiheit der Landtagswahl 2016 gestartet

Bild-zur-Wahl

Das Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt hat anlässlich der Landtagswahl am 13. März 2016 eine Fragebogenaktion zur Barrierefreiheit gestartet. Inhaltlich richtet sich die Befragung an alle Wählerinnen und Wähler, nicht nur an behinderte Menschen.


mehr...


US-Generalkonsul besucht Quedlinburg

Scott Riedmann wird von Oberbürgermeister Frank Ruch und Stadtratsvorsitzende Dr. Sylvia Marschner begrüßt [(c) Sabine Bahß]

Am Dienstag, 9. Februar 2016, begrüßten Oberbürgermeister Frank Ruch und Stadtratsvorsitzende Dr. Sylvia Marschner Generalkonsul Scott Riedmann im Rathaus.
Für den US-Konsul war es der zweite Besuch Riedmanns in Quedlinburg, den ersten unternahm er im Kreise seiner Familie.


 


mehr...


Kultusminister besucht Theateraufführung

Kultusminister Stephan Dorgerloh im Austausch mit den beteiligten Jugendlichen [(c) Ray Behringer]

Anlass war das theaterpädagogische Modellprojekt AN-GE-NOM-MEN des Kultusministeriums und der Landeszentrale für Spiel und Theater MD, durchgeführt vom Theaterlandschaft e.V. und dem Dachverein Reichenstraße e.V.. Syrische unbegleitete Flüchtlinge (15 -17 Jahren) spielen gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Kinderheim Friedrichsbrunn.


mehr...


Mittel für Premiumprojekt des nationalen Städtebaus Quedlinburger Schlossberg

Blick_zum_Schlossberg von Norden

Mit 1,4 Millionen Euro fördert der Bund Sicherungs- und Sanierungsabreiten am Residenzbau auf dem Quedlinburger Schlossberg. Die Mittel sollen für Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten am Residenzbau, vom Treppenturm bis zum Ende des Jägergartens eingesetzt werden.


mehr...


Neue Eigenheime in naher Zukunft

zukünftioger Eigenheimstandort Galgenberg [(c) Sabine Bahß]

Der Stadtrat hat  im Januar dem Verkauf städtischer Flächen des Quedlinburger Geländes Galgenberg zugestimmt. Am Lehofsweg könnten zukünftig 47 neue Eigenheime entstehen.


mehr...


Bodelandhalle mit hocheffizienten LED-Lampen ausgerüstet

In den Winterferien installierten Mitarbeiter der Elektrotechnik Quedlinburg GmbH hoch effiziente LED-Lampen und überarbeiteten die Steuer- und Regeltechnik in der Bodelandhalle. [(c) Sabine Bahß]

Sie ist mit 63 Lichtpunkten (ehemals 102) ausgeleuchtet. Neben der Spielfeldbeleuchtung ist die gesamte Hallen- und Innenbeleuchtung umgerüstet. Mit der überarbeiteten nutzungsgerechten Steuer- und Regelungstechnik, welche tageslicht- und präsenzabhängig arbeitet, können zukünftig bis zu 80 Prozent des Stromverbrauchs eingespart werden.

 


mehr...


Quedlinburger Hotel "Family Club Harz" erhält HolidayCheck-Hotel-Award 2016

Hauptbild-Logos.JPG

Das Bewertungs- und Buchungsportal HolidayCheck hat dem Family Club Harz in der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg die Auszeichnung als eines der besten Familienhotels in Deutschland (Platz 12) verliehen und damit die hohe Qualität der jahrelangen Arbeit in dem Quedlinburger Hotel unterstrichen. Der Family Club Harz ist damit das einzige ausgezeichnete Familienhotel in Sachsen-Anhalt.


mehr...


Ehrenamtstaler der Welterbestadt Quedlinburg

Ehrenamtstaler im Schmuckkarton [(c) Wolfgang Dreysse]

Beim Neujahrsempfang am 11. Januar 2016 zeichneten  Oberbürgermeister Frank Ruch und Stadtratsvorsitzende Dr. Sylvia Marschner erstmals bürgerschaftliche Engagement mit dem Ehrenamtstaler aus . Die hochwertige Porzellan-Medaille wurde in den Kategorien Ehrenamt und Förderer vergeben. Bildhauer Wolfgang Dreysse fertigte den Taler, dessen Herstellung durch Sponsoring der Firma HaBa-Sicherheitscenter ermöglicht wurde.


mehr...


Amtsblatt 2/2016

Amtsblatt 2/2016 [(c) Sabine Bahß]
Amtsblatt Qurier Februar 2016 Aus dem Inhalt:  Neujahrsempfang  Stadtwerke Cup - erfolgreiches Turnier Hotel-Award für Family Club Harz Quedlinburger Kulturwinter  Amtliche Bekanntmachungen:  ALFF Flurbereinigungsverfahren Wahlhelfer für Landtagswahl gesucht Hier können Sie bequem im Amtsblatt blättern:
mehr...


Amtsblatt 3/2016

Amtsblatt_QLB_03_2016___titel.jpg
Amtsblatt Qurier März 2016 Aus dem Inhalt: 16. Quedlinburger Bücherfrühling Sanierung der Bodelandhalle Fotowettbewerb der Stadtwerke Heiliges Osterspiel  Amtliche Bekanntmachungen: Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl Flurbereinigungsverfahren Ortsumfahrung Halberstadt/Harsleben Allgemeinverfügung Frühlingsfest Gernrode am 06.03.2016   Hier können Sie bequem im Amtsblatt blättern:
mehr...


Impressum

Redaktionelle Betreuung und Erstellung:

Welterbestadt Quedlinburg
Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Bahß
Markt 1
06484 Quedlinburg
Telefon +49 (3946) 905 522
Telefax +49 (3946) 905 9522
E-Mail: pressestelle@quedlinburg.de

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben. Hier können Sie diesen Newsletter abbestellen. Alle Beiträge finden Sie auch unter http://www.quedlinburg.de/.

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Datenschutzerklärung
Verstanden