Investitionsbank bietet Beratung zur Förderung von Aus- und Weiterbildung am 9. Juli 2013
Qualifizierte Fachkräfte gewinnen, berufliches Wissen bündeln, klugen Nachwuchs für Ihr Unternehmen sichern - die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet Unternehmen in Sachsen-Anhalt Fördermöglichkeiten für geplante Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung aus Programmen der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt. Wer diese Fördertöpfe noch nutzen möchte, sollte bald die entsprechenden Anträge stellen - auch für das Jahr 2014!
Beim Beratertag am 9. Juli wird natürlich auch die breite Auswahl von maßgeschneiderten Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen geboten. Gefördert werden bestehende Unternehmen, Freiberufler der gewerblichen Wirtschaft und Existenzgründer. Es werden die richtigen Programme ausgewählt und bei der Bearbeitung von Anträgen und Formularen geholfen. Bei Bedarf wird die Bürgschaftsbank des Landes mit hinzugezogen. Außerdem werden zusätzlich an allen Sprechtagen Haus- oder Wohnungskäufer, Eigentümer, welche modernisieren wollen am Domplatz 49 in Halberstadt beraten. Eine Anmeldung sollte unbedingt unter einer der folgenden Möglichkeiten erfolgenden: Frau Karin Müller, Landkreis Harz, Wirtschaftsförderung (0 39 43) 93 58 12 oder Herr Thomas Rimpler, Unternehmerbüro Halberstadt, (0 39 41) 55 12 30.
Herausgeber:
Landkreis Harz
Pressestelle
Tel. 0 39 41-59 70 42 08
Fax 0 39 41-59 70 42 07
pressestelle@kreis-hz.de