Kreismusikschule Harz – Eigenbetrieb des Landkreises Harz - Bereich Quedlinburg
Betriebsleiterin: Frau Ulrike Stumpf-Schilling
Stellv. Schulleiter und für den Bereich Quedlinburg zuständig: Herr Rüdiger Herrmann
Sekretariat: Doreen Sander, Sylvia Becker
Elternvertretung: Herr Prof. Dr. Günter Bühler (Kontakt: gbuehler@hs-harz.de)
Förderverein: Steffi Wieczorrek
Mehr als nur Musik!
Die Möglichkeiten an unserer Kreismusikschule Harz sind bunt und vielfältig: wir bieten modernen Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Um die musikalischen, sozialen und körperlichen Kompetenzen zu fördern, legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung.
Wir hoffen, mit unseren Angeboten an verschiedensten Klängen, Tönen, Instrumenten und Musikrichtungen Lust auf Musik – und mehr als das – machen zu können!
Angebote
Akkordeon – Bariton – Bassgitarre – Blockflöte – Cembalo – E-Gitarre – Eltern-Kind-Kurs – Fagott – Gambe – Gesang – Harfe/ Zauberharfe – Horn – Instrumentalspiel für Menschen mit Behinderungen – Kinesiologie – Klarinette – Klavier – Komponieren – Kontrabass – Marimbaphon – Musikalische Früherziehung – Musikalische Grundausbildung – Musikgeragogik – Musiktheorie/ Gehörbildung/ Musikgeschichte/ Instrumentenkunde – Oboe/ Barockoboe – Orgel – Posaune – Querflöte – Saxophon – Schlagzeug – Tenorhorn – Trompete – Tuba – Ukulele – Viola – Violine – Violoncello
Leitsätze
- Klangvolle Vielfalt… Wir bieten für alle, die zu uns kommen wollen ein vielfältiges musikalisches Angebot.
- Gemeinsamer Weg… Wir holen jeden ab und gehen gemeinsam einen individuellen Ausbildungsweg. Um gemeinsam gesteckte Ziele zu erreichen, tauschen wir uns offen mit Schülern und Eltern aus.
- Kulturgut Musikschule… Unsere Musikschule ist mit Lehrern und Schülern im Kulturleben in unserer Region fest verankert.
- Begeisterung Erleben… Wir lieben Musik und geben unsere Begeisterung an andere weiter.
- Bildung Erfahren… Neben musikalischen und künstlerischen Fähigkeiten ist es uns wichtig, dass unsere Schüler soziale Kompetenzen entwickeln und sie für mehr als nur Musik zu sensibilisieren.
- Miteinander Gestalten… Uns Mitarbeitern liegt es am Herzen, dass wir verständnisvoll, freundlich und mit Respekt miteinander umgehen, damit wir in einer offenen und kreativen Atmosphäre arbeiten können.
Kontakt
Kreismusikschule Harz
Eigenbetrieb des Landkreises Harz
Bahnhofsplatz 3
38855 Wernigerode
Telefon: 03943/632711
Telefax: 03943/603403
E-Mail: kreismusikschule@kmsharz.de
Ansprechpartner:
Frau Stumpf-Schilling, Eigenbetriebsleiterin
Bereich Quedlinburg
Heiligegeiststraße 8
06484 Quedlinburg
Telefon: 03946/3060
Telefax: 03946/810685
Ansprechpartner:
Herr Herrmann, Leiter Bereich Quedlinburg
E-Mail: r.herrmann@kmsharz.de
Sekretariat: Doreen Sander, Sylvia Becker
Elternvertretung: Herr Prof. Dr. Günter Bühler (Kontakt: gbuehler@hs-harz.de)
Förderverein: Steffi Wieczorrek
Bereich Halberstadt
Südstraße 35
38820 Halberstadt
Telefon: 03941/24061
Telefax: 03941/604591
Ansprechpartner:
Frau Hufeland, Leiterin Bereich Halberstadt
E-Mail: k.hufeland@kmsharz.de