Inhalt

Demografiepreis: Kinderstadt Andershausen im Rennen um den Publikumspreis

Die Welterbestadt Quedlinburg freut sich bekanntzugeben, dass das beliebte Ferienprojekt Kinderstadt Andershausen für den Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025 nominiert wurde. Die Nominierung erfolgt für den Publikumspreis – eine Kategorie, in der ausschließlich die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger entscheiden. Umso wichtiger ist jetzt eine breite Unterstützung: Vom 26. November bis 2. Dezember 2025 kann im Demografieportal des Landes Sachsen-Anhalt online abgestimmt werden. Das Projekt ist unter der Nummer 29 zu finden.

Die Kinderstadt Andershausen ist ein Herzensprojekt der Welterbestadt Quedlinburg und feierte in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Mittelalter“ konnten Kinder auch 2025 wieder spielerisch erleben, wie Gemeinschaft funktioniert, Verantwortung übernommen wird und demokratische Entscheidungsprozesse ablaufen. Jahr für Jahr bietet die Kinderstadt ein außergewöhnliches Ferienerlebnis, das Kreativität, Teilhabe und Selbstständigkeit stärkt.

Mit jeder abgegebenen Stimme steigt die Chance, den Publikumspreis und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro zu gewinnen. Die Preisverleihung findet am 11. Dezember 2025 in der Staatskanzlei Magdeburg statt.

Die Welterbestadt Quedlinburg bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und freut sich auf eine rege Teilnahme am Voting. Jede Stimme zählt – also bitte fleißig mitmachen und abstimmen auf https://de.surveymonkey.com/r/demografiepreis-2025-publikumspreis